LAGRock in Niedersachsen e.V.

LAGRock in Niedersachsen e.V.

Popularmusik ist Kunst! Der Landesverband zur Förderung der niedersächsischen Popularmusik

  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Mitarbeiter*Innen
    • Ziele
    • Satzung
    • Mitglieder
    • Imagebroschüre
  • Presse
  • Projekte
    • Bandfactory
    • Band total
    • Emma
    • Frauenmusiktage
    • Generation Rock
    • local heroes
    • PopMeeting Niedersachsen
    • popNDS
    • Rock da base
  • Beratung und Service
  • Impressum

HomePresse

Presse

BF_2020_Teilnehmende_(c)Luedeck (Mittel)

„Bandfactory Niedersachsen“ verschoben auf Sommer – jetzt mehr Zeit für Bewerbungen

16. Dezember 2020
Die „Bandfactory Niedersachsen“ ist ein Förderprogramm, bei dem junge Bands zusammen mit Profis aus dem Musikbusiness an ihren Songs, ihrer Bühnenshow und an ihrer Präsentation in der Öffentlichkeit arbeiten. Das nächste Coaching-Wochenende im MusikZentrum Hannover war für Anfang März geplant, wurde jetzt jedoch auf den 26. und 27. Juni 2021 ...
Mehr erfahren
BF_2020_Teilnehmende_(c)Luedeck (Mittel)

„Bandfactory Niedersachsen“ – jetzt bewerben für ein Coaching mit Musikprofis

23. November 2020
Ambitionierte Newcomerbands aus allen Stilrichtungen der Popularmusik haben auch 2021 wieder die Chance, mithilfe von Profis aus dem Musikbusiness wichtige Grundsteine für ihre Karriere zu ...
Mehr erfahren
image001

Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann (w/m/d)

18. November 2020
Das MusikZentrum und die LAG Rock suchen für nächstes Jahr eine Veranstaltungskaufrau/-mann, die zum überwiegenden Teil der LAG Rock zugeordnet ist. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsform: ...
Mehr erfahren
teaser_lagrock_12

Die ersten Fördergelder der popNDS kommen an

17. November 2020
Wir haben es geschafft!  popNDS hat 8 x 5000 Euro an talentierte Newcomer vergeben. Die Preisträger*innen sind: WEZN, You Silence I Bird, Das Moped, Kleopetrol, ...
Mehr erfahren
akku_bg

akku Brandbrief – ohne uns ist es still!

5. November 2020
Die LAG Rock ist aktives Mitglied im akku, dem Arbeitskreis der niedersächsischen Kulturverbände. Wir haben uns gemeinsam mit den anderen Landesverbänden an die Politik gewandt, ...
Mehr erfahren
local_heroes_2020_Alter_Kaffee_1_Platz_(c)_d-zentral (Mittel)

Alter Kaffee gewinnt bei „local heroes“ Niedersachsen

12. Oktober 2020
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Finales von „local heroes Niedersachsen“ haben auch in diesem Jahr auf der Bühne des MusikZentrums Hannover gestanden – allerdings nicht ...
Mehr erfahren
popNDS
popfonds Produktionsförderung

40.000€ Fördermittel für niedersächsische Newcomer in der Popularmusik
popNDS unterstützt Audio- und Videoaufnahmen sowie Promotion von Musik-Acts

17. September 2020
Niedersachsens Popularmusikszene ist kreativ und vielfältig, erhält jedoch häufig noch nicht die verdiente Aufmerksamkeit. Das will popNDS jetzt ändern und startet als eine der ersten ...
Mehr erfahren
local_heroes_2020_OS_Videodreh(c)Gawain_d-zentral.tv

Finale „local heroes Niedersachsen“ mit LiveFinale „local heroes Niedersachsen“ mit Live-Videos statt LiveVideos statt Live-KonzertenKonzerten

11. September 2020
Allerdings können pandemiebedingt die beliebten Live-Konzerte im MusikZentrum Hannover nicht mit Publikum stattfinden. Doch die Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen e.V. (LAG Rock) hat eine Alternative ...
Mehr erfahren
LOAD MORE
LOADING



der Landesverband zur Förderung
der niedersächsischen Popularmusik

LAG Rock in Niedersachsen e.V.
Vera Lüdeck
Emil-Meyer-Straße 28
30165 Hannover

Fon: +49 (0) 511 / 35 16 09
E-Mail info@lagrock.de
www.lagrock.de

AUF EINEN KLICK

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Die LAG Rock in Niedersachsen e.V. wird ab dem 1.1.2014 durch das Land Niedersachsen institutionell gefördert.

Schreiben Sie drauf los




LAGRock in Niedersachsen e.V. Popkultur in Niedersachsen
Shopping Basket

Newsletter bestellen

Dieser Newsletter erscheint ungefähr alle zwei Monate und informiert über die Projekte und Abläufe der LAG Rock Niedersachsen e.V.

x